Bücherecke im Kinderzimmer

Bücherecke für Kinderzimmer

Um sich zuhause vom hektischen Alltag ausruhen zu können, braucht jedes Kind einen geeigneten Rückzugsort. Dafür bietet sich eine Bücherecke im Kinderzimmer an. So eine Leseecke ist Teil einer “vorbereiteten Umgebung” nach Montessori und unterstützt euer Kind in seiner Entwicklung.

Kindern vorlesen? Rund 32% der Eltern tun es selten oder nie – Vorlesestudie 2020

Vorlesestudie 2020

Bei uns zuhause gehört Vorlesen zum Alltag dazu. Ich habe jedoch letztens eine Studie zum Thema “Vorlesen” von der Stiftung Lesen mir genauer angeschaut und war erschrocken. Ich dachte immer das es selbstverständlich ist Kindern vorzulesen. Darin habe ich mich getäuscht, da rund 32% der Eltern ihren Kindern selten oder gar nicht vorlesen. Wieso ist das so?

7 schöne Kinderbücher, die im Bücherregal gut aussehen

7 schöne Kinderbücher

In diesem Artikel möchte ich gerne 7 schöne Kinderbücher vorstellen, die im Kinder Bücherregal einfach gut aussehen. Bücherregale speziell für Kinder haben den großen Vorteil, dass die Buchcover sehr gut zur Geltung kommen. Insbesondere Kleinkinder, die nicht lesen können, orientieren sich an den großzügig und liebevoll gestalteten Kinderbuch Titeln.

Frankfurter Buchmesse für Kinder

Die Frankfurter Buchmesse bietet sehr viele Highlights für Buchliebhaber und ist immer einen Besuch wert. Doch nicht nur die Erwachsenen kommen bei der Messe auf ihre Kosten, es gibt auch ein umfangreiches Angebot für Kinder und Familien.

Warum Bücher für Kleinkinder wichtig sind?

Warum Bücher für Kinder wichtig sind?

Bücher sind das erste richtige Medium, das Kinder von klein auf nutzen. Neben Spielzeugen nehmen Bücher für Kleinkinder daher eine wichtige Rolle im kindlichen Alltag ein. Der Umgang mit Büchern beschränkt sich jedoch nicht nur auf den pädagogischen Aspekt – Kinderbücher sind viel mehr ein Hauptbestandteil in der kindlichen Entwicklung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner